Auf große Resonanz stieß der Ausbildungstag von BLANCO und BLANCO Professional. Mehrere hundert Besucher – darunter zahlreiche Schulklassen sowie die Eltern der aktuellen und angehenden Auszubildenden – informierten sich über das breite Spektrum attraktiver Ausbildungsberufe und die Besonderheiten der Ausbildung bei BLANCO. Dabei standen der intensive Informationsaustausch und die praktischen Vorführungen mit WIG-Schweißen, Fräsen, Abkanten und Blechbearbeitung im Mittelpunkt des Interesses.
„Der direkte Kontakt mit Ausbildern und Auszubildenden am Arbeitsplatz ist für die jungen Menschen eine erstklassige Chance, unsere Arbeitswelt live zu erleben und soll die berufliche Orientierung erleichtern.“ erläutert Ausbildungsreferentin Hannah Eifeler. „Das gilt übrigens auch für die Praktika, die wir anbieten, um Schülern auf freiwilliger Basis oder im Rahmen des Unterrichts wertvolle Einblicke zu ermöglichen.“
Die attraktiven Ausbildungsberufe, ein Umfeld mit hochkarätiger Ausstattung und umfassende Ausbildungsinhalte sind eine hervorragende Basis für den erfolgreichen Start ins Berufsleben. Besonderes Augenmerk richtet die Unternehmen dabei auf die gezielte Entwicklung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie die frühe Übernahme von Verantwortung, die den BLANCO Auszubildenden besondere Zukunftsperspektiven eröffnen.
Auch in diesem Jahr werden wieder 26 junge Frauen und Männer eine qualifizierte Ausbildung beginnen.
Für den Ausbildungsstart im September 2015 werden 25 Ausbildungsplätze vergeben. Das Angebot umfasst die Berufsbilder Industriemechaniker/-in mit Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft, Konstruktionsmechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann/-frau, Chemielaborant/-in sowie mehrere Bachelor-Studiengänge (Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau, BWL) an der Dualen Hochschule. Doch es ist Eile geboten, denn die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2014.